Arbeitsgemeinschaften
27.04.2018 in Arbeitsgemeinschaften
Wie im vergangen Jahr trafen sich die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Jusos und 60plus nach Ostern im Rahmen des Generationenforums im SPD Büro in Amberg zu einem gemeinsamen Frühstück. Das inzwischen zur Tradition gewordene Frühstück dient den Austausch zwischen den Arbeitsgemeinschaften um über tagesaktuelle Ereignisse und Entwicklungen untereinander und mit den Mandatsträgerinnen sich auszutauschen. Zu dem Frühstück luden der Juso Kreisverband Amberg-Sulzbach um Lukas Stollner und Lisa Hartingner und der Juso Unterbezirksvorstand um Jonas Lay ihre Schwesterarbeitsgemeinschaft 60plus mit dem Unterbezirksvorstand um Wolfgang Fesich und Rosemarie Hentschel sowie der AG60plus Vorsitzenden von Amberg Sonja Höcherl.
Neben den über 30 Gästen der Arbeitsgemeinschaften konnte Lukas Stollner und Wolfgang Fesich auch dieses Jahr die Stellv. Landrätin und Bürgermeister des Birglandes Brigitte Bachmann, den SPD Stadtverbandsvorsitzenden von Amberg Martin Seibert und als Vertreter der Kreistagsfraktion Michael Rischke als Gäste begrüßen. Neben der tagesaktuellen Bundespolitik, angefangen beim Thema Asyl und Migration und der Scheindebatte in der CSU, bis hin zur Leih- und Zeitarbeitgesetzgebung sowie der aktuellen Debatte über „Hartz IV“ und den verwerflichen Äußerungen den neuen CDU Bundesgesundheitsminister wurden einige Bundesthemen die in der Koalition anstehen heiß diskutiert.
Zu den Vorstandswahlen der Kreis SPD konnte Juso Kreisvorsitzender Lukas Stollner erfreuliche Zahlen vermelden, da mit Noah Pawlica, Philipp Rösel, Isabell Bergmann, Lisa Hartinger, Fabian Dietl, Daniel Hutzler und ihm selbst, jetzt 7 Jusos im SPD Kreisvorstand vertreten seien, was die gute Vernetzung und Zusammenarbeit der Jusos in den Ortsvereinen wiederspiegelt. „Die Erneuerung die aktuell in vielen Talk-Shows beschworen wird, setzten wir hier vor Ort bereits mit vielen neuen jungen Köpfen und Ideen Schritt für Schritt geschlossen um und stellen die SPD zukunftsfest auf.“, fasste Julia Birner die Zusammensetzung des Gremiums um SPD Kreisvorsitzenden Uwe Bergmann zusammen.
Anlässlich des doch deutlichen Votum für die GroKo ging Lukas Pürner auf den fairen innerparteilichen Diskurs der letzten Wochen ein, der viele Ortsvereine aktiviert habe und den politischen Streit über Inhalte in unserer Partei wieder neu belebt hat, wobei viele SPD Inhalte, wie die Bürgerversicherung, die Befristungsregelungen, der Zustand der Pflegeheime und die Grundrente, deutlich mehr Diskutiert wurden und in der Öffentlichkeit transportiert wurden als während des Wahlkampfes. Marie Birner merkte jedoch an, dass die Arbeitsgemeinschaften in der SPD nicht an Kritik sparen werden, wenn „die CSU versuchen wird ihre rückwärtsgewandte und Arbeitnehmerfeindliche Politik mit Hilfe der Koalition mehrheitsfähig zu machen.“
Abschließend blickten die Jusos und 60plus noch auf den Anstehenden Landtagswahlkampf mit Landtagskandidat Uwe Bergmann und Spitzenkandidatin Natascha Kohnen, die man aus Überzeugung und mit viel Einsatz unterstützen werde, da man endlich die verschleppten Probleme von heute im Bildungsbereich, in der öffentlichen Daseinsfürsorge und am Wohnungsmarkt angehen und auch die zukünftige Entwicklung im Blick haben müsse.
Das Grundrecht auf Wohnen, ein Verbot von Spekulationen mit Grundstücken, die Entwicklung des ländlichen Raumes aktiv fördern bis zur Aufrechterhaltung und Aufwertung der öffentlichen Infrastruktur, von schaffen von mehr Polizeistellen bis zum Erhalt der Schwimmbäder und Grundschulen, gibt es für die kommende Landesregierung einiges zu tun. „Man könnte nach den Worten des neuen Ministerpräsidenten direkt meinen, dass die CSU seit 60 Jahren in der Opposition war und nicht regiert hat.“, merkte der Juso Kreisvorsitzende Stollner noch an.
Statt Homestorys über den Ministerpräsidenten, seinen Hund und seine besten Freunde sollte die Debatte jetzt wieder auf die wichtigen Punkte liegen, wie zum Beispiel, dass man die Arbeitswelt der Zukunft arbeitnehmerfreundlich gestalten will.
Als letzten Punkt teilte Stollner noch die bereits anstehenden Termine wie das Sommercamp 9. bis 14. Juli in Spanien, das wieder von der Europäischen sozialdemokratischen Parteifamilie organisiert wird und den länderübergreifenden Austausch festigen soll mit. Am 12. Mai findet ein Sozial-Media-Seminar der Jusos Oberpfalz in Amberg statt und das nächste Treffen des Generationenforums ist am 11. Mai in Kastl.
02.05.2017 in Arbeitsgemeinschaften
16.04.2017 in Arbeitsgemeinschaften
Zum diesjährigen Osterfest hat sich der SPD-Ortsverein Haselmühl-Kümmersbruck gemeinsam mit seiner Jugendorganisation Jusos etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am Karsamstag frühmorgens wurden in der Vilstalstraße in Haselmühl bunte, selbst gefärbte Ostereier mit Wünschen für ein schönes Osterfest an Passanten verteilt. Dies wurde von den Menschen gut und mit Freude aufgenommen. Besonders erfreulich war für die Jusos, dass diese Aktivität auch vom Bundestagskandidaten Johannes Foitzik unterstützt und begleitet wurde.
15.04.2017 in Arbeitsgemeinschaften
Bereits ab 6 Uhr in der Früh waren die GenossInnen vom Ortsverein Birgland-Illschwang fleißig und verteilten gemeinsam mit den SPD Bundestagskandidaten Johannes Foitzik und Juso Kreisvorsitzenden Lukas Stollner Ostereier.
15.04.2017 in Arbeitsgemeinschaften
Auch in Amberg verteilten die Jusos gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen des SPD Stadtverbandes Amberg Ostereier und waren für Fragen und Anregungen vor Ort. Ganz besonder freuten sich die Genossinnen und Genossen über die Anwesenheit von Bundestagskandidaten Johannes Foitzik und Listenkandidaten Martin Seibert, sowie Bürgermeisterin Brigitte Netta und Juso Kreisvorsitzenden Lukas Stollner.
11.02.2017 in Arbeitsgemeinschaften
Es war wieder an der Zeit, die Vorstandschaft der Juso Arbeitsgemeinschaft Haselmühl-Kümmersbruck neu zu wählen. Aus diesem Grund traf man sich am Sonntag in großer Runde bei der Sportgaststätte Tröster und lud als Gäste unter anderem den SPD-Kreisvorsitzenden Uwe Bergmann und Juso-Kreisvorsitzenden Lukas Stollner ein.
Uwe Bergmann gratulierte den wiedergewählten 1. Vorsitzenden Lisa Hartinger und stellvertretenden Vorsitzenden Carsten Ehrensberger und wünschte für die weitere Arbeit viel Erfolg. Auch betonte Bergmann, dass es wichtig sei, dass auch hier in Kümmersbruck junge Leute Präsenz zeigen und ihre Meinung mit vertreten. Ortsvereinsvorsitzender Markus Bayer schloss sich den Ausführungen Bergmanns an. Er wies darauf hin, dass man mit der Jugend immer frischen Wind erhält und es wichtig sei, diesen auch in der Öffentlichkeit zu zeigen. Bayer und Fraktionsvorsitzender Manfred Moser zeigten sich erfreut über das Interesse und Engagement der Jusos und wünschten Erfolg für das nächste Jahr bei den geplanten Aktivitäten und Aktionen. Auch hofft Bayer auf ein „Größerwerden“ der Jusos. Bergmann hob hervor, dass es vor allem wichtig sei, bei den anstehenden Bundestagswahlen Johannes Foitzik und Martin Seibert zu unterstützen.
Als weitere Position wurde Katharina Fertsch zum Schriftführer wiedergewählt. Jessica Ehrensberger, Pauline Lay, Patrick Hackl, Andreas Karzmarczyk und Jonas Lay wurden zu weiteren Beisitzern gewählt
25.09.2016 in Arbeitsgemeinschaften
12.09.2016 in Arbeitsgemeinschaften
28.04.2016 in Arbeitsgemeinschaften
Der Presseartikel in der heutigen Ausgabe der Mittelbayerischen Zeitung zu unserem Frühstück mit 60plus in Amberg. Zwar etwas gekürzt, aber trotzdem noch länger als gedacht.
Mit Lukas Stollner, Fabian Dobmeier, Jonas Lay, Pauline Lay, Rosemarie Hentschel, Brigitte Bachmann, Simon Seibert, Daniel Holzapfel, Annabella Kresmer, Brigitte Netta, Michael Rischke, Hannelore Zapf, Reinhold Strobl, Lisa Hartinger, Leni Kopp und Wolfgang Fesich. (zwar leider nicht mit auf diesem Bild, aber trotzdem mit vor Ort war natürlich auch Uwe Bergmann)
30.03.2016 in Arbeitsgemeinschaften
Die Jusos wünschen ein schönes Osterfest!
Ein paar Eindrücke zu den Aktionen am heutigen Tag.
Heute waren wir Jusos im ganzen Unterbezirk von Breitenbrunn, Illschwang (bereits ab 6 Uhr Leni Kopp und Lukas Stollner), Kümmersbruck (ab 9 Uhr Lisa Hartinger, Pauline Lay, Jessy Ehrensberger, Kathi Fertsch, Carsten Ehrensberger, Jonas Lay, Andreas Karzmarczyk und Patrick) und Schnaittenbach (ab 10 Uhr Verena Pürner, Vanessa Hausner, Matthias Weigert, Fabian Dobmeier, Daniel Hutzler, Reinhold Strobl und Uwe Bergmann) aktiv.